Ergonomie ist ein Konzept, das darauf beruht, Arbeitssysteme optimal zu gestalten und Arbeitsgegenstände, Technik und Maschinen eine körpergerecht an den Menschen anzupassen. Sie beschäftigt sich also mit dem menschlichen Körper und seiner Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Unter anderem gilt sie als

Wenn den Kleinsten der Kopf schmerzt: Kindermigräne
Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass jedes zehnte Kind an Migräne leidet. Problematisch ist bei Kindern die Diagnose, da die Symptomatik sehr vielschichtig ist. Kindermigräne kann sich durchaus auch durch Bauchschmerzen äußern. Manches Kind schläft bei einem Migräneanfall ein. Wenn es

Leistungen und Zuschüsse für alleinerziehende Mütter und Väter
Die Zahl der alleinerziehenden Mütter und Väter liegt derzeit bei etwa 1,6 Millionen, die Tendenz ist steigend. Es ist nicht einfach, Haushalt und Beruf mit der Kindererziehung zu vereinbaren. Um den Betroffenen diese Situation etwas zu erleichtern, gibt es verschiedene

Kinderzimmerwände kreativ gestalten
Die individuelle Einrichtung des Kinderzimmers nach persönlichem Geschmack hat einen hohen Stellenwert für werdende Eltern oder Eltern und ihre Kinder. Eine individuelle Gestaltung der Kinderzimmerwände spielt dabei eine große Rolle, da sie die Atmosphäre des Raumes prägt. Bordüren mit schönem